Abenteuer Mittelmeer – Mein Auslandspraktikum mit „Go for Europe“

Im Mai hatte ich die Möglichkeit, ein vierwöchiges Auslandspraktikum zu absolvieren, das von der Organisation „Go for Europe“ geplant und durchgeführt wurde. Ziel dieses Programms ist es, jungen Menschen neue Kulturen, Arbeitsweisen und soziale Kontakte näherzubringen sowie ein besseres Verständnis für die Europäische Union und deren Vorteile zu vermitteln.

Am 3. Mai reisten wir von Frankfurt aus nach Malta, die Flugzeit betrug etwa zweieinhalb Stunden. Während meines Aufenthalts lebte ich gemeinsam mit sieben weiteren Auszubildenden aus unterschiedlichen Berufsfeldern aus Baden-Württemberg in einer Wohngemeinschaft.

In der ersten Woche besuchten wir jeweils vormittags eine Englischschule, um unsere Sprachkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Die Nachmittage nutzten wir, um die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Insel zu erkunden. So unternahmen wir beispielsweise eine Fährfahrt zu den benachbarten Inseln, wie etwa Gozo.

Ab der zweiten Woche erfolgte die praktische Arbeit in Betrieben, die in etwa unseren Ausbildungsberufen entsprachen. Ich war in einem Bootsunternehmen tätig und arbeitete bei der Restauration eines Schiffs mit. Während meines Praktikums wurde unter anderem der Motor überholt: Dabei demontierten wir die Zylinderköpfe eines 6-Zylinder-Schiffsmotors und überprüften diese auf Verschleiß, tauschten abgebrochene Bolzen an der Antriebswelle aus, entfernten alte Dichtungen, fertigten Neue an und bauten diese ein. Darüber hinaus übernahm ich weitere Aufgaben, die mir wertvolle neue Erfahrungen ermöglichten.

Durch dieses Praktikum konnte ich nicht nur viele neue Eindrücke im gemeinschaftlichen Zusammenleben mit anderen Auszubildenden gewinnen, sondern auch eine fremde Kultur und Arbeitswelt intensiv kennenlernen. Ich bin der Firma Halder sehr dankbar für die Unterstützung dieses Vorhabens und kann dieses Programm uneingeschränkt weiterempfehlen.

— Max, 2. Lehrjahr Zerspanungsmechaniker